Alle Kategorien

Mit einem Gehalt an Kohlenstoff von mehr als 0,01 GHT

Alloy800H ist eine fortschrittliche Metallform, die sehr hohe Temperaturen aushalten kann. Es handelt sich um ein exklusives Material, das im Allgemeinen aus einer Kombination der stärksten und dichtesten Metalle wie Eisen, Nickel, Chrom und vielen anderen besteht. KX-Alloy Hochtemperaturlegierung hat eine hohe Stärke und Zähigkeit und kann für viele verschiedene Anwendungen verwendet werden. Diese Eigenschaften sind so gut, dass es in aller nitrischer Säure-Formierungsausrüstung eingesetzt wird und sogar Teile von Flugzeugen, Raketen und Kernkraftwerken, was bedeutet, dass es unter extremen Temperaturen arbeiten kann. Somit ist es ziemlich klar, wie wichtig dieses Material für viele Bereiche gewesen ist, aber selbst außerhalb dessen lassen Sie mich einige Anwendungen illustrieren.

Das zentrale Material für Anwendungen bei hohen Temperaturen

Alloy800H wird hauptsächlich bei Hochtemperaturanwendungen in Form von Wärmeteilnehmern eingesetzt. Es gibt viele verschiedene Kategorien von Unternehmen aus ebenso vielen Branchen, die dieses vielseitige Metall zur Herstellung wärmebeständiger Teile verwenden. Zum Beispiel kann die Luft- und Raumfahrtindustrie großen Nutzen daraus ziehen, Turbinen aus Alloy800H zu entwickeln, die technisch funktionsfähig bei hohen Temperaturen bleiben. No ][Es ist schwer zu begreifen ---. Und wenn es um einen neuen Typ der härtesten Teile geht, für die eine Kraftwerksanlage benötigt wird, zum Beispiel (unter hohen Temperaturen) in der Energiewirtschaft, ist dies entscheidend. Aufgrund dieser Eigenschaften gilt es als das sicherste und beste Material in der KX-Alloy. Hastelloy-Legierung .

Why choose KX-Alloy Mit einem Gehalt an Kohlenstoff von mehr als 0,01 GHT?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN

IT-SUPPORT VON

Copyright © Danyang Kaixin Alloy Material Co., Ltd. All Rights Reserved  -  Datenschutzrichtlinie  -  Blog