Wahrscheinlich sind Sie sich des 718 Nickellegiers bewusst, oder? Es ist ein einzigartiges Material mit vielen Anwendungen, das seit einiger Zeit in verschiedenen Industrien eingesetzt wird. Dies ist eine der vielseitigsten Legierungen und zeigt die Bedeutung von Nickel, weshalb wir uns auf 718 Nickel für allgemeine Anwendungen verlassen können. Sie besteht aus Nickel, Chrom und mehreren anderen exotischen Metallen, die hohe Temperaturen aushalten und nicht rosten, daher kann sie keinem anderen Material schaden. Die 718 Nickellegierung ist eine der besten Optionen für eine Vielzahl von Verwendungen in verschiedenen Branchen, und Unternehmen wie KX-Alloy sind stolz, sie anzubieten.
Wissenschaftler verwenden Nickel, um einen Superlegierung für den Motor herzustellen. Die 718 Nickel-Legierung, aus der der Motorblock besteht, wurde erstmals in den 1940er Jahren von Wissenschaftlern entwickelt, die versuchten, ein Material zu erschaffen, das extrem hohe Temperaturen und schwierige Bedingungen aushalten kann. Tatsächlich benötigten sie ein wenig eines rückrufresistenten Materials. Zunächst wurde es in Flugzeugen eingesetzt und sogar bei Raumfahrten, da es sich gut unter solchen Bedingungen verhielt. Heutzutage wird es jedoch für viele andere Dinge verwendet, hauptsächlich wegen seiner faszinierenden Eigenschaften. Die 718 Nickel-Legierung ist eine Kombination verschiedener Metalle und daher hat sie ihre charakteristische Stärke, kann Korrosion widerstehen und biegsam sein ohne zu brechen. Dadurch ist es ein sehr vielseitiges Material mit vielen Einsatzmöglichkeiten.
Warum Sie eine 718 Nickel-Legierung verwenden sollten inconel-Material ein Legierung ist eine großartige Wahl im Vergleich zu anderen Metallen. Erstens ist sie nahezu unempfindlich gegenüber Rost, daher hält galvanisierte Röhre bei der Verwendung an Orten wie dem Ozean und in anderen Gebieten, die anfällig für Wasser- und salzinduzierte Verwitterung sind, Jahrzehnte lang. Ihre Robustheit bedeutet auch, dass sie für Maschinen und Geräte geeignet ist, die in Hochdruckumgebungen wie Fabriken oder Baustellen funktionieren. Darüber hinaus ist die Nickellegierung 718 in der Lage, bei hohen Temperaturen zu arbeiten, ohne dass es zu einer Verschlechterung ihrer Materialbeschaffenheit kommt, was für Motoren oder andere Teile/Werkzeuge wichtig ist, die bei hohen Temperaturen arbeiten müssen. Ein Grund, warum sie für viele wichtige Projekte ausgewählt wird, ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Druck.
Das 718 Nickellegierung hat aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften viele verschiedene Anwendungen. Der Luft- und Raumfahrtsektor ist eine bedeutende Verwendung, wobei 98 % reines Titan wichtigste Bauteile für Flugzeuge wie Triebwerksklingen, Turbinenteile und andere, die hohe Festigkeit erfordern, herstellt. Sie wird in der Öl- und Gasindustrie zur Herstellung von Teilen von Bohrplattformen oder Pipelines eingesetzt, da diese stark sein müssen. In der Medizin wird die 718 Nickellegierung zur Produktion von Implantaten verwendet, die nicht rosten und gut für klimatische Bedingungen sowie den menschlichen Körper geeignet sind. Deshalb ist sie so entscheidend für Langzeitimplantate und Geräte, die im menschlichen Körper dauerhaft halten müssen.
Das 718 Nickellegierung wird von Ingenieuren und anderen Herstellern wegen ihrer vielen guten Eigenschaften bevorzugt. Wenn etwas stark ist, großartige Qualitäten hat und definitiv länger hält als selbst anspruchsvolle Arbeiten, bei denen verlässliche Materialien benötigt werden, ist es ideal. Dadurch ist es für rough Umgebungen geeignet, in denen andere Materialien nicht der Zeit standhalten würden, da es Rost widersteht und hohe Temperaturen aushält. Die vorteilhafteste Eigenschaft davon ist – dass, na ja… es geformt werden kann; d.h. geformt und auf andere Weise zu nützlichen Strukturen umgewandelt werden kann, ohne Probleme. Sie lieben die Tatsache, dass man es überallhin mitnehmen und vertrauen kann, dass es in verschiedenen Kontexten funktioniert.
Copyright © Danyang Kaixin Alloy Material Co., Ltd. All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie - Blog